Betriebsferien: Vom 21.04.2025 bis einschließlich 27.04.2025

Modernes Hundetraining. In Lübeck und online.

Für mehr Lebensqualität -
auf beiden Seiten der Leine.

Von der Welpenzeit bis zur Lösung komplexer Verhaltensprobleme.
Verhalten verstehen. Alltag verändern. Zusammenwachsen.

Modernes Hundetraining. In Lübeck und online.

Für mehr Lebensqualität -
auf beiden Seiten der Leine.

Von der Welpenzeit bis zur Lösung komplexer Verhaltensprobleme.

Verhalten verstehen. Alltag verändern. Zusammenwachsen.

Typische Gründe für den
Trainingsstart

Typische Gründe
für den Trainingsstart

Stress, Angst & Aggressionsverhalten

Probleme mit Hundebegnungen oder Menschen

Trennungsangst, Geräuschangst, Umweltängste

Einzug Tierschutzhund oder Welpe

Unruhe, Bellen oder ständiges „unter Strom stehen“

Schlechte Orientierung oder Ansprechbarkeit draußen

Stressige Spaziergänge

Individuelle Trainingsanliegen

So läuft die Zusammenarbeit ab.

1. Kontaktaufnahme & Orientierung

Du kannst ganz unkompliziert via Mail anfragen oder dir über den Online-Kalender ein telefonisches Orientierungsgespräch (15min) buchen. Wenn alles passt, legen wir gemeinsam den Termin für die Anamnese fest.

Analyse, Standortbestimmung und Zielsetzung

Der Anamnesetermin ist die Grundlage für unsere Zusammenarbeit. Dieser Termin findet
immer online per Zoom statt, damit wir konzentriert und ohne Ablenkung arbeiten können.

Den Zoom-Link erhältst du vorab per Mail. Du kannst dich dann ganz unkompliziert von zu
Hause per Laptop oder Handy einwählen.

Wir besprechen den Anamnesebogen, setzen uns mit dem IST-Zustand, euren Problemen &
Zielen auseinander. Ich gebe dir eine fachliche Einschätzung und beantworte all deine
Fragen.

Nach diesem Termin wissen wir, woher ihr kommt, wo ihr akutell steht und wo ihr hinwollt.

Auf dieser Basis entwickle ich den passenden Fahrplan.

Der Grundstein ist gelegt! Wir beginnen nun mit dem Training, ersten Übungen und
Interventionen. Zwischen unseren Terminen kannst du dich mit Fragen, Videos und Updates
an mich wenden.

Nach jedem Termin bekommst du eine kurze schriftliche Zusammenfassung mit Anleitungen
und Tipps, so kannst du jederzeit nochmal nachlesen und behältst stets den Überblick.

Einzeltermine sind in Ausnahmefällen möglich.

Ein Konzept, das sich bewährt hat

Ein Konzept,
das sich bewährt hat

Meine Herangehensweise könnte auch zu dir und deinem Hund passen!

Ich möchte dir kurz erzählen, warum ich am liebsten in einem klaren Rahmen arbeite und weshalb sich genau dieser Aufbau in der Praxis immer wieder als hilfreich erwiesen hat.

Seit der Gründung der Nordsternfabrik habe ich viele Mensch-Hund-Teams begleitet,
mit ganz unterschiedlichen Themen, Hintergründen und Herausforderungen.

Was sich dabei immer wieder gezeigt hat: Hier und da mal eine Stunde Hundetraining ist ganz
nett, aber selten nachhaltig. Gerade bei komplexeren Verhaltensfragen bringt das meist nur
kurzfristige Erleichterung.

Im modernen Training schauen wir immer darauf, was der Hund braucht, um Neues zu lernen und
umzusetzen. Genauso wichtig ist aber zu wissen, was dir dabei hilft, die Ziele mit deinem Hund zu
erreichen, denn die eigentliche Veränderung findet zwischen unseren Terminen statt.

Was vielen Teams in der Praxis geholfen hat, ist ein stützender Rahmen. Der Halt und
Orientierung gibt, ohne einzuengen. Ein roter Faden, der Struktur reinbringt aber jederzeit
angepasst werden kann.

Genau daraus ist das Nordsternfabrik Trainingspaket entstanden.

Damit ihr nicht nur startet, sondern wirklich vorankommt.

Das Nordsternfabrik-Trainingspaket

Raus aus der Problemschleife, rein in ein entspannteres Miteinander!

Warum ein Trainingspaket?

Weil ein Flickenteppich aus Einzelstunden nicht das ist,
was euch wirklich weiterhilft.

Weil ein Flickenteppich aus Einzelstunden nicht das ist, was euch wirklich weiterhilft.

Alle Details auf einen Blick

5 Einzeltermine à 45 Minuten - abgestimmt auf eure Themen

Laufzeit: 16 Wochen - Die Termine vereinbaren wir inkl. genügend Puffer für Urlaub, Krankheit oder Alltagschaos

Inkl. schriftlicher Zusammenfassungen & Anleitungen - Nach jedem Termin, zum Nachlesen und Dranbleiben

WhatsApp-Support zwischen den Terminen - Für kleine Fragen, Videos oder kurze Updates

Zugang zu Gruppenangeboten: Du hast direkten Zugang zu exklusiven Gruppenformaten wie den beliebten Social Walks.

Vor- & Nachbereitung aller Termine – für eine klare Struktur

In Lübeck & Online - Das Training findet in Lübeck statt oder bei Bedarf auch komplett online.

Noch nicht ganz sicher? Vielleicht hilft dir ein Blick in die FAQ.

Kosten: 379€

Noch nicht ganz sicher?
Vielleicht hilft dir ein Blick in die FAQ.

Ratenzahlung ist nach Absprache möglich.

Dein Anliegen ist überschaubar?
In Ausnahmefällen biete ich auch Einzeltermine an. Sprich mich hierzu einfach an.

Stimmen aus dem Training

Sophie mit Amadeo
Sophie mit Amadeo
Ich habe Hilfe bei Lisa gesucht, weil ich mit den Verhaltensmustern von Amadeo überfordert war & ich einfach nicht wusste, wie ich unsere diversen Themen überhaupt angehen soll.

Lisa hat uns dabei geholfen unsere Herausforderungen systematisch aufzuteilen und anzugehen. Das Gefühl von Hilflosigkeit und Verzweiflung wurde dadurch immer weniger. Lisa hat uns Werkzeuge an die Hand gegeben, die sowohl auf uns als Team, als auch auf unsere Lebenssituation abgestimmt waren. So könnten wir spürbare Veränderungen im Alltag erzielen. Lisa ist sehr verständnisvoll und hat mir dabei geholfen meine eigenen Ängste z. B. vor Hundebegegnungen zu überwinden.

Ich bin sehr dankbar, dass wir die Möglichkeit hatten, mit Lisa zu trainieren und dadurch wesentlich an Lebensqualität gewinnen konnten. Ich würde sie jederzeit wieder kontaktieren, sollten wir den Bedarf haben.
Janine mit Ava
Janine mit Ava
Als ich das Coaching mit Lisa begonnen habe, war ich mir nicht sicher, ob ich meine Hündin Ava behalten kann.

Meine Lebensumstände haben sich kurz nach ihrer Adoption komplett verändert und ich fühlte mich den Herausforderungen, mit denen ich im Alltag konfrontiert war, nicht mehr gewachsen.

Mit viel Empathie, Verständnis & spürbarer Leidenschaft für Hunde, hat Lisa mir dabei geholfen für mich Klarheit zu erlangen, meine Ressourcen zu stärken und mir praktische Tipps für das Training an die Hand gegeben. Die Erleichterung im Alltag war schnell spürbar. Die Bindung zwischen mir und meiner Hündin fühlt sich seitdem intensiver an, da ich sie jetzt besser verstehe und ihr mit einer anderen Haltung begegne.

Ich bin sehr dankbar für diese Erfahrung, die mich nicht nur meiner Hündin, sondern auch mir selbst näher gebracht hat. Danke Lisa, dass du uns auf unserem Weg begleitest.
Paula mit Ronja & Emil
Paula mit Ronja & Emil
Sehr kompetent und auf Augenhöhe!

Ich bin langjährige Mehrhundehalterin und stand vor einem scheinbar unüberwindbaren Problem mit meiner Hündin Ronja, das mich und mein Umfeld emotional belastet hat.

Dank Lisas Beratung konnte ich nach zwei Terminen bereits Erfolge erzielen. Sie hat mir geholfen zu erkennen, was meine Sorgen und Ängste sind und hat mich dabei unterstützt Strategien zu finden, diese zu lösen. So konnten wir die Grundlage dafür schaffen, jetzt mit dem Training beginnen zu können.

Ich freue mich sehr darauf, mit Lisas Unterstützung weiter an diesen Themenfeldern zu arbeiten. Danke!

Wie geht es danach weiter?

Wie geht es weiter?

Nach dem Trainingspaket stehen dir verschiedene Wege offen –
je nachdem, was zu euch passt und was ihr dann braucht.

Manche fühlen sich bereit, ihren Weg allein fortzusetzen, andere möchten bleiben.

Einzeltermine – 79 € (à 45 Min)
Ideal für gezielte Check-ins oder punktuelle Anliegen

3er-Folgekarte – 195 € (Laufzeit 10 Wochen)
Für die Vertiefung, neue Themen oder zur sicheren Festigung

Teilnahme an Gruppenangeboten z. B. Social Walks oder Nasenarbeit

✔ Weiterbildung durch die Teilnahme an Events wie Online-Vorträgen oder
Workshops

✔ Oder: Ihr geht erstmal allein weiter – mit der Gewissheit, dass die Tür für euch
jederzeit offen steht

Für weitere Einblicke in den Trainingsalltag,
Inspiration und hilfreiche Beiträge – schau bei Instagram vorbei!

Für weitere Einblicke in den Trainingsalltag – schau bei Instagram vorbei!

Häufig gestellte
Fragen

Deine Frage ist nicht dabei? Schreibe mir gerne eine Mail.

Weil wir so fokussierter und effektiver arbeiten können. Wir sind digital verbunden und können gemeinsam auf den digitalen Anamnesebogen schauen, Grafiken oder Bildschirmansichten teilen und uns auf das Wesentliche konzentrieren. In diesem Termin geht es um viele wichtige Details. Wenn der Hund dabei ist und Aufmerksamkeit fordert, wird das Gespräch schnell fragmentiert und das erschwert saubere Vorarbeit. Bevor wir in reale Trainingssituationen gehen, schaffen wir so eine gemeinsame Grundlage, die für die weitere Zusammenarbeit enorm hilfreich ist. Falls du dir damit unsicher bist oder Fragen dazu hast, melde dich gern.

Das passiert sehr selten! Solltest du aber im Laufe des Trainings merken, dass es für euch doch nicht das Richtige ist, sprich mich bitte an. Dann finden wir eine Lösung, die in eurem Sinne ist.

Das ist sehr unterschiedlich. Da die Plätze begrenzt sind, kann es manchmal zu Wartezeiten kommen. Meist ist ein Trainingsstart innerhalb von max. 2–3 Wochen möglich. Du kannst dich auf die Warteliste setzen lassen, falls spontan vorher was frei wird.

Nein. Ihr müsst nichts „können“ oder „vorzeigen“. Wir starten da, wo ihr gerade steht.

Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne. Wir schauen dann gemeinsam, was für euch passend und sinnvoll ist.

Ja, das ist nach individueller Absprache möglich.
Wenn du das Training gern in Anspruch nehmen möchtest, aber eine Zahlung in mehreren Schritten für dich besser passt, finden wir gemeinsam eine Lösung. Melde dich einfach und wir besprechen alles in Ruhe.

Du möchtest ins Training starten?

Du möchtest ins
Training starten?

Dann sichere dir ein 15-minütiges Orientierungsgespräch!

Wir besprechen deine Situation, klären offene Fragen
und schauen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Wenn alles
passt, vereinbaren wir im Anschluss den Anamnesetermin.
 

Dann sichere dir ein 15-minütiges Orientierungsgespräch!

Wir besprechen deine Situation, klären offene Fragen und schauen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Wenn alles passt, vereinbaren wir im Anschluss den Anamnesetermin.